Schelmenmarktheft 2023
76 auch die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin schuf. Dieses weiße Kreuz wurde später umgesetzt und steht heute noch auf dem (neuen) Friedhof. Beim Jahrhunderthochwasser an Weihnachten 1967 wurde die „Seestraße“ ihrem Namen gerecht. Die Kinzig trat so hoch über die Ufer, dass das Wasser bis in die Straße gelangte und mit kleinen Booten durch die Unterstadt gefahren werden konnte. Gelnhausen – das Venedig Hessens hätte man damals meinen können – und wer’s nicht glauben mag, der schaue auf alten Photographien nach. Rennen der Weißbinder anlässlich des Schelmenmarktes Die Allee-Bäume der Seestraße Das Haus Frey in der Seestraße Bilder vom Hochwasser 1967 in der Seestraße und am Ziegelturm. Bei den gezeigten Fahrzeugen handelt es sich um Fahrzeuge des Technischen Hilfswerkes in seinen Anfängen. Später wurden die Fahrzeuge blau, wie im Hintergrund vor dem Schifftor zu sehen
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjM3MzI=